An adapted example foreplay, developed for the GROWL pilot course in Can Decreix, France, May 2014
Act 1 - Resources availability: “We want to cook chick peas and there is no more gas, we call Putin, he explains that there is no more gas; Gas is getting more and more expensive. More and more problems with the exploitation in Siberia (commodity frontier), gas is used for war…”
https://co-munity.net/ecobytes/internal-documentation/co-munity-upgrade-procedurehttps://co-munity.net/ecobytes/internal-documentation/co-munity-upgrade-procedurehttps://co-munity.net/ecobytes/internal-documentation/co-munity-upgrade-procedure
- Relations between agriculture and degrowth - an introduction.
- Critique of the growth society based on the example of agriculture
- How international growth policies influence agricultural practices:
- Example 1: EU legislations and farmers' practices related to them. Description of life stories of conventional farmers (visits to the conventional farmers): What do they produce? How do they do it? What are the conditions of production? What changed after Poland joined the EU? What the farmers can and what they cannot do acording to the legislation (antibiotics, medicines, conditions of production)? How they sell their products? What problems do they face? Would they change into alternative farming? Why? What do they need to change?
- Example 2: International trade legislation vs. food production and distribution.
- Alternative systems of food production and distribution as a potential for change of socio-economic relations. The role of cooperatives and CSAs in degrowing the economy.
- Description of the role of peasant movements in the socio-economic global change.
- The story of one CSA or a cooperative.
- A socio-economic analysis of the food production and distribution alternatives.
- An exercise based on a critical (ethnographic, economic, sociologic) text.
- Conclusion we can derive from this critique: what are the risks of the alternatives, what are the limits, what should we avoid?
- Though there is significantly lower share of productive land per inhabitant in the EU than in other exporting regions.
- It is claimed that cultivated plants grown in genetically homogenous monocultures do not possess the necessary ecological defense mechanisms to tolerate the impact of outbreaking pest populations.
- find out in detail about the problems of particular farmers resulting from the size and structure of the farm and the specific ways of cultivation and cattle raising.
- ask the farmers about the strategy behind their investment decisions and the balance between gains and losses.
- observe if and in what way the EU policies, subsidy programmes and state level regulations affect the way land is managed or the plant varieties that are chosen for cultivations or the way animals are raised.
- Food Not Bombs
- Informal, non-hierarchical group. Main aim is to provide free, vegan food for people in need. Fully self-financed. Products are obtained mostly by dumpster diving or asking leftovers from local markets. Activities are irregular and group members vary. No fixed kitchen or venue.
- WoKu @ Syrena [Social Kitchen]
- From German "Volksküche" - social kitchen. Ephemeral, informal, non-hierarchical cooking project centered around the Syrena squat. Main aim is to provide cheap/free food for people willing to socialise or contribute. Products are obtained mostly by dumpster diving or asking leftovers from local markets. Funds obtained from selling meals (prices are voluntary) are invested in the squat. Activities are irregular and group members vary.
- Chujowe Żarcie [Shitty Food]
- Informal, non-hierarchical group. Main aim is to provide cheap food at concerts and activist events. Products are obtained mostly by dumpster diving or asking leftovers from local markets. No fixed venue or kitchen.
- Margines [Margin]
- Once an informal vegan catering collective now a registered social cooperative offering catering services and running a small vegan restaurant downtown. Main aim is to provide livelihoods to group members and promote vegan food. Most clients of the catering services are NGOs and clients of the restaurant are either declared vegans from an extended network of the collective or employees from nearby offices.
- Warsaw Food Coop
- Informal group functioning since 2010. Their main aim is to provide vegetarian food products to group members at a cheaper price and directly from the producer or at least omitting as many intermediaries as possible. Shopping is done once a week and orders are collected via a custom-made online system. A 10% margin is added to the shopping to cover transport and extra expenses and for cultural and political activities of the group.
- The organisational structure is made of rotational working groups that are assigned to tasks. All decisions are taken by means of consensus. Group size varies from 20 to 40 active members. All venues the group used had been made available for free by friendly organisations.
- In 2012 members of this group organised the influential 1st Open Food Coop Congress in Warsaw with financial support of the UNDP.
- Dobrze [Good] Food Coop
- Group founded in 2013 with the aim of opening and running a cooperative grocery shop. Fixed venue exists since 2014 and is open to members and non-members 6 days a week. Most products in the shop are organic or from trusted producers, only vegetarian products are sold. The running costs of the shop and salaries of 4 employees are financed from membership fees and margin charged on products sold to non-members. The 100 members are required to work at least 3h per month on behalf of the cooperative. Formally registered as a non-profit association. Important decisions are taken consensually by the entire collective on general assemblies. Cultural and political activities are an integral part of this coop's strategy.
- Rano Zebrano [Collected at Dawn]
- Online "marketplace" and transport service providing access to quality products directly from local producers since 2014 (or 2013 in its earlier form). Founded by Warsaw Food Coop member and activist Przemek Sendzielski. The service is registered as a private company and is financed by charging margin on the products and an extra fee for the transport. Also offers the option to form purchase groups to save on logistics and transport costs. Part of the products are certified organic.
- Chillibite
- Informal group founded and managed by culinary blogger, writer and photographer Kasia Marciniewicz since 2008. Aim of the group is to obtain high quality products from Poland and Southern Europe directly from the producers. The products obtained this way are either cheaper by omitting intermediaries or not available at supermarkets. The group counts over 200 members that meet every month to pick up their orders and socialise around the subject of food.
- Lokalny Rolnik [Local Farmer]
- Startup cofinanced from EU funds founded in 2014 by Grażyna Sławińska and Andrej Modic of Farmers Direct company. The online service provides a platform where members can join or start purchasing groups and get in contact with local producers. The company charges 12,3% margin on top of the products. The coordinators of the groups receive remuneration or discounts on products. During the first 6 months of functioning more than 25 purchasing groups were created with over 2000 members. The groups are often formed by owners of bars and restaurants.
- Bio Bazar
- Producers' market open twice a week on Wednesdays and Saturdays. 80% of the products are certified organic the rest are tagged regional. The event was established in 2010 by Agnieszka Saternus and Kinga Nowakowska of Myecolife – a small and unsuccessful organic food distribution company. Since then more than 2000 people visit the market every weekend. The price range varies but it is known to be relatively expensive and many celebrities are seen shopping there. The market is currently operating in old industrial factory buidings but the historical site is scheduled for demolition to make place for an office complex. The bazaar will be moved to a new site especially designed for that purpose.
- Targ Śniadaniowy [Breakfast Market]
- It started in 2013 as a small neighbour's food market in the Żoliborz district in Warsaw where founders Bianca Torossian and Krzysztof Cybruch live. Now it is a registered trademark and functions in several cities in Poland. According to their website more than 21000 people visit the events every weekend across poland. The weekend market hosts small producers of food products like jams, sausages or ice cream as well as restaurants and catering firms. Although it is centered around food there are also accompanying entertainment activities like workshops for children, presentations, concerts, etc.
- RWS Świerże Panki
- The first CSA project in Poland, considered a pilot project and closed after the idea cought on. The group started forming in 2012 after successfull presentations of CSA members from Garten Coop, Freiburg and Biospotrebitel, Prague on the 1st Food Coop Congress in Warsaw. The CSA reached a total of about 25 households and the season lenght was 20 weeks with weekly deliveries to Warsaw. The farm Świerże Panki is about 120km away from Warsaw which made transport costs very high and limited involvement of members in voluntary work at the farm. The venue for meetings and deliveries was made available for free by the owner of Boutique Bed & Breakfast Hostel who is actively involved in social campaigns and projects.
- RWS Dobrzyń nad Wisłą
- Is a single farm running two CSAs and two food cooperatives simultaneously.
- The CSA Kooperatywa Południowa wa founded in 2014 and consists of 36 households. The pickup place is outdoors under an overpass and is conducted simultaneously for coop and CSA members. Priority is given to CSA subscribers. There are three types of boxes available for CSA members: single (450PLN) double (600PLN) and family (800PLN). Prices are per season.
- The CSA Kooperatywa Grochowska was formed in 2015 and has 34 households. Meeting point was made available by CAL (Centre for Local Action) on PAca street 40. Two types of boxes are available: double (600PLN) and family (800PLN).
- Season lenght on both groups is 20 weeks and about 60 types of vegetables, fruit and herbs are available not counting their varietites. Decisions are taken by majority vote but in crisis situations the farmer has the say. The initiative and coordination is on the farmer's side. According to coordinator Adrianna Augustyniak communication, effectiveness and popularity of the group was boosted by use of social media (Facebook).
- Farmer driven / Producer-Initiated CSAs – the majority of CSAs are started by farmers interested in alternative marketing and strengthening their connection to consumers
- Consumer driven / Member-Initiated CSAs – a group of interested consumers works together to find a local farmer to produce their food
- Farmer co-operative / Multiple-Producer CSAs – several farmers band together to provide consumers with a wide variety of products
- Farmer-consumer co-operative / Producer-Member Initiated CSAs – a group of interested consumers and producers works together to create a local market to produce and distribute / buy local food
- Meet with Potential Members
- Establish a Core Group
- Develop a Business Plan
- Create a Budget
- Start with the people you know best: friends, family, neighbors, colleagues, etc.
- Existing groups or communities (environmental groups, businesses, churches, community action organizations, health food stores, fitness centers, schools, civic organizations, etc.) are a perfect place to find members; use their meetings and newsletters as way to spread the word about CSA and recruit members
- The core group is comprised of the farmer(s) plus several consumer members and is reponsible for working out the details of the CSA
- Core groups broaden ownership, spread the workload, and decrease the chance for farmer burnout; much of the organizing work of a CSA can be done by a core group
- The core group generally does NOT deal with farm-based decisions – these are left to the farmer (s)
- Activities may include crop selection, helping determine share prices, payment schedules, organizing distribution, volunteer activities, newsletters, special events, etc.
- Both done by the farmer but consumers may help
- Budget should meet the true costs of production and organizational costs and provide a fair salary for the farmer
- Capital expenses – land, equipment, structures, tools, irrigation, etc.
- Labor expenses – farmer and worker salary and benefits etc.
- Operating expenses – seeds, plants, water, taxes, fuel, supplies, etc.
- Share prices, amounts of produce distributed, and length of season vary among CSAs
- Most CSAs offer full shares and half shares
- Half shares usually cost more than half the cost of a full share
- Decide on length of season before setting price
- Some CSAs offer a choice of paying in installments
- The biggest contributing factor to CSA burnout and failure is setting the share price too low
- A waiting list indicates that people will pay more for a share
- If members are complaining about getting too much food or lots of people are splitting shares, the share size is probably too big
- Sell at market price
- Approximate market value
- Calculate costs
- Established community farm model
- Most farmers use this method
- Charge members a set amount, then give them a share of produce which would cost them that amount if they bought it elsewhere – usually use farmers’ market prices to determine value
- Estimate how much a family spends on veggies for the season (consider where they currently purchase them) – this is the share price
- Decide on what you want your income to be (you need to know what your farm can produce and its supply and labor requirements)
- Divide the gross income by the share price to come up with the number of shares you can offer
- Example – if members spend about 500 Euros for 9 months of veggies, and your goal is to earn 25,000 Euros you need to sell 50 shares
- This method takes more time but provides detailed accounting for farmers and members
- First decide how many shares you can produce from your land, and then figure the costs for raising that amount (include farmer and worker labor for growing, harvesting, distributing, and ALL production costs)
- Divide the farm budget by the number of shares and you have the share price
- Farmer works with members to determine overall budget and share price
- Requires a very committed community, but provides for real costs of production from year to year
- Farmer calculates income requirements, production costs, and farm expenses for the year – full cost of farm operation
- When the total farm and farmer needs are determined, that figure is divided by the number of current or potential members
- Works best if number of members is high
- Full payment at beginning of season minimizes bookkeeping and assures income
- Many CSAs offer payment plans to increase accessibility to low-income members
- Some CSAs subsidize or donate shares to low-income families or homeless shelters
- Some CSAs offer a few work-share memberships to members who work on the farm a certain number of hours each week
- The work-share membership may cover all or part of the cost of a share
- A unique characteristic of CSA is the concept of shared risk between the farmer and the members
- Some CSA producers write a statement explaining that they will grow vegetables for a certain time period to the best of their ability under the conditions of that upcoming season, and that the members agree to share the risk and are expected to contribute their share price no matter what the season brings
- CSAs generally do not refund money in the event of crop loss
- Best advertising is word of mouth, open houses, field days, group presentations
- Brochures should explain the concept of CSA; the benefits of CSA; the story, vision, and goals of your CSA; what products members can receive (how, when, where); share price; how members can join; and whom to contact for more information
- Try to provide a harvest schedule and an idea of what may be included in each delivery (early-season, mid-season, late-season)
- Many CSAs have a high turnover rate, losing between 25-70% of their members each season
- CSAs that encourage shareholder participation on the farm have better retention
- Make the farm feel like a second home – communal workdays, social events, youth activities, etc.
- Educate members – provide them with a schedule of when to expect their shares of certain fruits and vegetables
- Offer classes on canning and storing, etc.
- Renew memberships in the fall, rather than waiting until spring
- Decide what the “Top 10” vegetables are for your area and increase the quantity and length of season of these
- Continue the newsletter during the winter months, to help members stay connected
- Select varieties for eating quality
- Grow something different, like cut flowers, mushrooms, and berries
- Perform end-of-the-year surveys, and use these to help plan next year’s crop
- Conduct end-of-the-season surveys (be sure to provide feedback to members on the survey results)
- Provide suggestion/comments box at the pick-up site
- Important part of the success of CSA – how to eat seasonally and locally
- Many people today are not accustomed to preparing and eating fresh food, so direct communication from the farmer can help members transition from the supermarket model to the CSA model and to the PSC model
- Special events on the farm
- Newsletters
- Try to provide weekly or bi-weekly throughout growing season
- Provide a list of what’s in the week’s harvest
- Info on how to wash, store, prepare, and preserve produce
- Recipes and nutritional information
- Farm updates – crops, weather, pests, yields, what produce will be coming in
- Encourage members to help with newsletter
- Offer a variety of events
- Know your members’ ages, families, and interests
- Schedule and promote events early in the season
- Have food as the central theme of all events
- Provide hands-on and participatory activities
- Incorporate animals into the event
- Farm field days and work days
- Seasonal festivals
- Educational workshops
- Youth education activities
- Farmers must have experience in growing large quantities of lots of different vegetables before signing up any members
- The more experience you have, the more stable and secure your members’ food supply will be!
- Members prefer the traditional, basic, and familiar veggies they are accustomed to buying (small amounts of exotic produce are welcome!)
- Fruit is in high demand
- Most members do not favor large quantities each week – members sometimes drop out of CSAs because they feel overwhelmed by the amount of vegetables
- Members generally prefer wide variety rather than a large quantity
- High-quality, clean produce
- Weekly shares vary in size and variety over the course of the season
- Typical CSAs offer an average of 10 pounds of produce each week (may range from 5 pounds/week early in the season up to 20 pounds/week in late summer)
- Aim for 5-12 different types of produce each week
- The best way to determine how much to plant for your desired yield is to measure and record the production on your own farm over several years
- You can estimate a vegetable yield according to local growers experience
- Selecting Varieties
- Plant a number of different varieties of each crop in succession to provide a long harvest season
- Choose varieties based on flavor
- A well-thought out crop plan is absolutely essential to a successful CSA
- Succession planting is critical!
- Spread out the harvests so members don’t receive all of the crop at once
- Use season extension techniques to lengthen the season
- On-farm pick-up
- Central distribution site
- Farmers’ market distribution
- Home delivery
- Some CSAs offer a choice of 1-2 days to accommodate a variety of schedules
- Cut flowers
- Baked and canned goods
- Poultry and eggs
- Meat and dairy products
- Fiber
- Honey and beeswax products
- Benefits
- Increased diversity of products
- Reduced risk
- One-stop shopping convenience
- Drawbacks
- Extra labor
- Extra bookkeeping
- Increased costs
- Distribution at local cooperatives
- Distribution at farmers’ markets
This document attempts to sum up and bring some clarity on the collaborative development procedures of GROWL and the need for having more agility in organisational processes and structures supportive of grassroots-based transformations.
This document is in progress - your contributions are welcome
If you want to take part and have no access to our sprint board, please e-mail the GROWL International Office requesting access
What is commons-based peer production and why do we develop training materials this way?
Our capacity to address the complex and urgent challenges that are presented in contemporary times depends on "abandon[ing] (...) ideas of ‘control and management” seriously by arguing that science should be the servant of outcomes framed in, primarily, societal terms, rather than the other way around" (Healy, 2011). I argue that precisely the same logic applies to education and the production of the knowledge related to the transformational processes ocurring in society and supporting degrowth.
"The increasing disciplinary specialisation of many in the academy simply renders specialists incapable of comprehending the systemic character of current problems and potential solutions."
A postnormal "education" requires not only the access to quality facts, provided by open access and open knowledge, but also the promotion of processes within and accross online and offline communities of practice. This is part of the idea of a commons-based peer production of training materials.
What is scrum and how do I take part in the process?
Scrum is a methodology of "agile project management", originally emerging and often used in the IT sector, among other businesses. Agile marks a departure from (and presents a critique to) the traditional way of project management (waterfall), where long-term goals, milestones and tasks are settled during a plane phase of a project. Scrum makes no long-term plan of the tasks, but rather relies on short-development cycles, each of this cycle bringing an increment in the product value (to the end user) as a whole.
In GROWL, we pilot the use of the scrum methodology in the production of knowledge and education materials in a not-for-profit environment. This presents several challenges, and we have a continuous optimization process, with a lot of trial and error.
With this we aim at supporting and stimulating the process of commons-based peer production across the (open) GROWL network participants. Postnormal times require postnormal and agile grassroots organisations and processes.
You can have a quick introduction to our scrum process (and tools), please check the attached presentation by @eleftheria.
GROWL related
Product vision
Building an open knowledge bank of learning materials, curricula and experiences based on the logic of commons-based peer production
Product roadmap
December 2013 - December 2014 - Development of core and contributed modules wireframes and repository structure January - July 2015 - First public release of modules July 2015 - Publication of printed book after August 2015 - Definition of new teams and release cycles
Proposed release plan
September 2014 - Module on Local Economic Alternatives
December 2014 - Degrowth core module
January 2015 - Mental Infrastructures module
February 2015 - Social Dimensions of Agroecology module
February 2015 - TTT module
March 2015 - Degrowth & Agriculture module
March 2015 - Solidarity & cooperative economy
April 2015 - Work in a degrowth society module
May 2015 - Community building module
June 2015 - Local policies module
July 2015 - Publication of book with all modules published up to now
? 2015 - Renewable energy module
Iteration - the scrum sprint
The objective of the iteration is defined by the team present at the sprint planning meeting, based on the combined effort capacity of the team, the story points estimates and the release plan.
GROWL uses 1 month sprints. The sprint planning meetings of GROWL happen every 2nd Tuesday of the month, from 10:00 AM (actually immediately after a short last months' sprint retrospective) to 5 PM CET. We are unfortunately still relying on proprietary tools for this: Skype and Trello.
Weekly
We have weekly scrums where 3 quick status update questions are asked by the Scrum master and answered by everyone in the team within a 24h time frame.
References
Healy, Stephen. 2011. “Post-Normal Science in Postnormal Times.” Futures, Special Issue: Postnormal Times, 43 (2): 202–8. doi:10.1016/j.futures.2010.10.009.
Wie gesprochen, hier sind ein paar Artikel die ich gesammelte habe, um euer Expertise ein bisschen zu üben und auf aufpimpen.
Ihr könnte gerne diese Seite editieren und eigene Nachrichten hochladen, die wir am nächste Vorlesung diskutieren können.
Milchquote Es kommt auf die Bauern an
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.milchquote-es-kommt-auf-die-bau...
Von Werner Ludwig
Seit 1984 legt die Quotenregelung fest, wie viel Milch ein Bauer produzieren darf. Doch an den heftigen Schwankungen der Milchpreise hat das nichts geändert. Die Abschaffung der Quote zum 1. April ist daher konsequent, meint StZ-Wirtschaftsredakteur Werner Ludwig.
Foto: dpa
Stuttgart - Mit der Abschaffung der Milchquote setzt die EU den Kurs der schrittweisen Liberalisierung der Agrarmärkte fort. Vom 1. April an haben es allein die Landwirte in der Hand, wie viel Milch sie produzieren. Droht nun eine massive Überproduktion mit Preisen, die ins Bodenlose sinken und Milchbauern reihenweise in den Ruin treiben? Unter der Voraussetzung, dass sich die Landwirte wirtschaftlich rational verhalten, eher nicht. Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, dass viele Milchbauern längst gelernt haben, auf Marktsignale zu reagieren. Angesichts der positiven Preisentwicklung im Jahr 2013 haben sie mehr Milchkühe gehalten und – Quote hin oder her – 2014 mehr Milch abgeliefert, was nun sinkende Preise zur Folge hat. Diese sollten nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage dazu führen, dass die Milchbauern im kommenden Jahr etwas weniger produzieren, und zwar so lange, bis die Preise wieder anziehen.
Schweine- und Ferkelhalter, die schon länger in einem weitgehend freien Markt agieren, kennen das zyklische Auf und Ab von Preisen und Produktion nur zu gut – nicht von ungefähr spricht man auch im Zusammenhang mit anderen Branchen oft von einem „Schweinezyklus“. Allerdings hat es auch am quotenregulierten Milchmarkt erhebliche Preisschwankungen gegeben. Sie waren aber weniger eine Folge der Quote als der gestiegenen Exportabhängigkeit. Lief in den vergangenen Jahren das Geschäft mit boomenden Regionen in Asien und anderen Teilen der Welt gut, bewegten sich die Preise steil nach oben, um bei Problemen wie derzeit in Russland wieder genauso schnell abzustürzen. In früheren Phasen der EU-Agrarpolitik konnte Brüssel solche Nachfrageschwankungen mit gestützten Exporten abmildern, doch solche Subventionen wurden zum Glück abgebaut, weil sie den Bauern in anderen Ländern schaden.
Dass das Preisniveau durch die Abschaffung der Quote dauerhaft sinken wird, ist nicht ausgemacht. Vieles spricht aber dafür, dass die Preise künftig noch heftiger schwanken werden. Darauf müssen sich Landwirte, Molkereien und Handel einstellen – zum Beispiel mit Lieferverträgen, die Mengen und Preise festschreiben und so etwas mehr Planungssicherheit schaffen.
Bauern setzen auf die HoffnungBerlin - Ein gewisses Bangen gehört für die Bauern immer dazu - für 2015 ist der Faktor Hoffnung in der Kalkulation vieler Höfe aber noch größer. Nach drei starken Jahren macht der Branche ein Abschwung zu schaffen. Zur weltgrößten Agrarmesse Grüne Woche, die an diesem Freitag in Berlin beginnt, blicken die Landwirte mit Sorgen auf die internationalen Märkte und die Ukraine-Krise. Bei der Tierhaltung, an die auch Supermarktkunden zusehends Fragen stellen, sollen höhere Standards vorankommen. | ||
Landwirtschaft Im Düngewahn
Das Trinkwasser ist nitratverseucht, die Luft voller Feinstaub: Deutschland hat ein Stickstoffproblem. Um es zu lösen, schlagen Experten vor, vieles teurer zu machen.
14. Januar 2015 06:46 Uhr 100 Kommentare
Marlies Uken © ZEIT ONLINE
Marlies Uken ist Redakteurin im Ressort Wirtschaft und bloggt bei ZEIT ONLINE.
Wenn der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ein Sondergutachten vorlegt, dann wird es brisant. Diesmal hat sich das Beratergremium der Bundesregierung Stickstoff vorgenommen – und egal, ob Verbraucher, Landwirte oder Stromkonzerne: Die Regierungsberater legen sich mit fast allen an.
Stickstoff gelangt durch Kunstdünger, Gülle und das Verbrennen von Öl, Kohle und Biomasse in die Umwelt. "Der zu hohe Eintrag von reaktiven Stickstoffverbindungen in die Umwelt gefährdet die menschliche Gesundheit, die Gewässer, die Biodiversität und das Klima", heißt es in dem Gutachten, das ZEIT ONLINE exklusiv vorliegt. Seit der Industrialisierung haben sich die freigesetzten Stickstoffmengen fast verzehnfacht, schreiben die Fachleute.
Die Folgen sind gravierend: Stickstoffoxide in der Luft fördern die Feinstaub- und Ozonbildung. Zahlreiche Gewässer sind überdüngt. Fast ein Drittel der Grundwasserkörper in Deutschland ist mit zu viel Nitrat belastet. Sichtbares Zeichen für die Überdüngung ist etwa der Schaum am Meeresufer durch Algenblüte.
Vor allem aber geht die Artenvielfalt zurück – beispielsweise verdrängen stickstoffliebende Gewächse wie Brombeeren und Brennnesseln im Wald andere Arten. In Städten überschreiten inzwischen wegen des starken Verkehrs 70 Prozent der Messstationen die zulässigen Stickstoffgrenzwerte. Eine Stickstoffverbindung steht zudem im Verdacht, krebserregend zu sein.
Um das Problem zu lösen, schreckt der Sachverständigenrat auch vor unpopulären Entscheidungen nicht zurück. Der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Fleisch, Eier und Milchprodukte? Gehört abgeschafft, schließlich verschleiere er die wahren Kosten der Massentierhaltung, einem Hauptverursacher für das Stickstoffproblem. Schweinemäster? Sollten zukünftig verpflichtend eine teure Abgasreinigung im Stall einbauen. Landwirte sollten Strafe zahlen, wenn sie ihre Düngerkontingente überschreiten. Und selbst für alte Kohlemeiler sollten neue Stickstoffgrenzwerte gelten – das könnte millionenschwere Nachrüstungen für die Stromkonzerne bedeuten.
Düngeverordnung wird überarbeitet
Die Umweltfachleute fordern, dass Deutschland seinen Stickstoffausstoß mindestens halbieren müsse, um nationale und internationale Qualitätsziele zu erreichen. Dazu brauche man eine umfassende Stickstoffstrategie mit verbindlichen Zielen und harten Sanktionen. Gleich 40 Vorschläge machen die Wissenschaftler, darunter eine Reform des zentralen Instruments, der Düngeverordnung für Landwirte. Die wird auf Druck aus Brüssel zurzeit überarbeitet – was jetzt schon für Unruhe unter Deutschlands Landwirten sorgt.
Denn unter anderem ist die Idee, dass auch Gärreste aus Biogasanlagen zukünftig mitgezählt werden, wenn es um die Ermittlung der Stickstoffmenge geht, die ein Landwirt auf dem Feld ausbringt. Landwirte dürfen mit den Resten aus der Biogasanlage düngen, müssen aber bislang nur die Stickstoffmengen aus der Gülle bilanzieren, nicht aber die Mengen aus pflanzlichen Resten wie Mais und Grassilage. Gerade in Deutschland, dem Land der Biogasanlagen, sind das relevante Mengen. Der Sachverständigenrat hätte gerne eine vollständige Bilanz, um gerade in Regionen mit intensiver Landwirtschaft, wo es oft zahlreiche Biogasanlagen gibt, besser kontrollieren zu können. Zudem können Subventionen gestrichen werden, wenn die Obergrenze von 170 Kilogramm Stickstoff pro Hektar überschritten wird.
Auch Verbraucher kommen nicht ungescholten weg. Damit sich die Umweltkosten stärker im Preis von tierischen Produkten widerspiegeln, würde der SRU am liebsten den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Milch, Eier und Fleisch abschaffen. Und in öffentlichen Einrichtungen, in denen der Staat die Kantine betreibe, sollten öfter vegetarische Gerichte und Essen mit einer halben Portion Fleisch auf der Speisekarte stehen.
Wirtschaftsinteressen vor Umweltschutz
Es ist nicht so, dass die Bundesregierung das Thema komplett ignoriert. Doch sie verfolge es nicht mit ausreichend Engagement, finden die Fachleute. Die eigenen Berater attestieren ihrer Regierung, dass etwa in Brüssel die "ökologischen Anforderungen an Agrarsubventionen – auch mit Unterstützung der Bundesregierung – im Verlauf der Verhandlungen abgeschwächt worden" seien. Wenn es ernst werde, würden die zuständigen Behörden "häufig die wirtschaftlichen Interessen der Verursacher zu stark gegenüber den Umwelt- und Naturschutzinteressen" gewichten. Viel Klartext. Ob das hilft, wird sich in den kommenden Wochen bei der Novelle der Düngeverordnung zeigen.
Kann ökologische Landwirtschaft den Hunger der Welt besiegen?
- Felix Prinz zu Löwenstein auf einer Konferenz des Landwirtschaftsministerium zum Thema "Zukunft des Ökologischen Landbaus" (Imago / Christian Thiel)
Felix Prinz zu Löwenstein war drei Jahre lang Entwicklungshelfer in Haiti, dann beschloss er, sein Leben und die Welt zu verändern: Er übernahm das traditionsreiche Gut der Familie und stellte es auf ökologische Landwirtschaft um - inzwischen ist er ein leidenschaftlicher Ökolandwirt.
Er leitet mehrere Bio-Bauern-Verbände und ist sich sicher, dass hungernde Menschen weltweit mit ökologischer Landwirtschaft ernährt werden können.
Was bedeutet es ihm, als Landwirt in einer alten Familientradition zu stehen? Wie wurde er zum politischen Aktivisten? Kann ökologische Landwirtschaft den Hunger der Welt besiegen?
Darüber spricht Katrin Heise mit Felix Prinz zu Löwenstein am 14. Januar ab 9:07 Uhr in der Sendung "Im Gespräch" im Deutschlandradio Kultur.
Peep-Show aus dem Schweinestall
Bauern setzen auf Transparenz – Webcam sendet aus einem Mastbetrieb bei Jarmen 24 Stunden am Tag im Internet
Landwirt Andreas Kühling zeigt die Internetseite mit der Stall-Webcam. Foto: Stefan Sauer
Die ersten Schweine in Mecklenburg-Vorpommern sind seit gestern online. Der Schweinemastbetrieb Kühling GbR Zemmin bei Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat eine Stall-Webcam in Betrieb genommen. 24 Stunden am Tag werden Bilder per Livestream aus einer Tierbucht mit Mastschweinen ins Internet übertragen.
„Wir wollen jedermann transparent zeigen, wie wir unsere Tiere halten“, sagte Bauernverbandspräsident Rainer Tietböhl. Nach einem Beschluss des Deutschen Bauernverbandes (DBV) soll in jedem Bundesland eine Webcam zeigen, wie Schweine oder Geflügel gehalten werden.
Einblick nehmen können Interessierte auf der Internetseite des Landesbauernverbandes. Stall-Webcams gibt es bereits in Schleswig-Holstein und Bayern. Moderne Schweineställe sind aus seuchenhygienischen Gründen geschlossene Systeme und für Betriebsfremde nicht zugänglich, sagte Tietböhl. Viele Menschen wüssten daher nicht, wie es in einem modernen Stall aussieht und welche Vorteile er habe.
Mit dem Betrieb der Landwirte Michael und Andreas Kühling wurde laut Bauernverband ein für das Land repräsentativer Hof für die Webcam ausgewählt. Dort werden konventionell 5500 Mastschweine und 650 Sauen gehalten. Die Brüder wirtschaften Michael Kühling zufolge mit zwölf Mitarbeitern, auf 900 Hektar wird Futter angebaut.
Trotz angestrebter Kreislaufwirtschaft müsse Futter, vor allem Eiweißfutter, zugekauft werden.
Mit Blick auf den jüngsten Futtermittelskandal bei Bio-Futter sagte Tietböhl, die Landwirte müssten sich auf die Qualität der Futtermittel verlassen können. Im Fall des mit Pestiziden verseuchten Sonnenblumenkuchens müssten die Biobauern Schadenersatz vom Futtermittelhersteller fordern.
Der Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes, Martin Piehl, sagte, die Politik müsse bessere Rahmenbedingungen schaffen. So müsse eine Produkthaftpflichtversicherung für die Produzenten, vor allem im Futterbereich, eingeführt werden. Es sei keine Lösung, dass die Landwirte das gelieferte Futter selbst beproben müssen.
Die Brüder Kühling kündigten an, sich an der Initiative Tierwohl des Bauernverbandes beteiligen zu wollen. Diese Initiative soll auf der Grünen Woche in Berlin gestartet werden: Die beteiligten Betriebe sollen Tieren bessere Bedingungen, vor allem mehr Platz und Beschäftigung, einräumen und erhalten dafür vier Cent mehr je Kilo Fleisch.
Quelle: http://www.svz.de/mv-uebersicht/peep-show-aus-dem-schweinestall-id8678416.html
s. auch: http://www.meinekleinefarm.org/schweine
Biotonne seit Januar Pflicht: Was darf alles rein?
Ab dem Jahr 2015 sind Biomülltonnen in ganz Deutschland Pflicht. Organischer Abfall soll besser verwertet werden, zum Beispiel für Biogas oder als Dünger. Doch was darf eigentlich in die Biotonne?
Die Deutschen produzieren weniger Müll: Im Jahr 2013 entfielen auf jeden Einwohner drei Kilo weniger Haushaltsabfälle als im Jahr davor. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, wurden 2013 insgesamt 36,6 Millionen Tonnen Abfälle in den deutschen Haushalten eingesammelt. Das waren 453 Kilogramm pro Einwohner.
36 Prozent des Abfalls war Restmüll: 13,1 Millionen Tonnen, zwei Kilogramm pro Einwohner weniger als im Vorjahr. Beim Sperrmüll gab es kaum Veränderungen: 2,3 Millionen Tonnen, 29 Kilogramm pro Einwohner. Mehr als die Hälfte der Abfälle wurde getrennt gesammelt, darunter 5,8 Millionen Tonnen Altpapier, 2,6 Millionen Tonnen Verpackungen, 1,9 Millionen Tonnen Altglas und 9,1 Millionen Tonnen Bioabfälle.
9,1 Millionen Tonnen Bioabfälle - das sind 112 Kilogramm pro Person, ein Kilo weniger als 2012. Ab 2015 muss Biomüll bundesweit getrennt gesammelt werden. Das soll dazu beigetragen, dass diese Stoffe verstärkt für Biogasanlagen oder für die Düngerproduktion genutzt werden.
Doch was kommt in die Biotonne? Was im Detail dort entsorgt werden kann, gibt der zuständige Entsorger vor. Grundsätzlich dürfen laut Bioabfallverordnung nicht nur Grünabfälle und Obstreste in der grünen oder braunen Tonne landen. Das Bundesumweltministerium hat eine Übersicht zusammengestellt:
- Milchprodukte wie die Reste von Joghurt und Quark dürfen in die Biotonne, Milch selbst aber nicht. Käse einschließlich der Naturrinde kommen in die Biotonne.
- Fischgräten und Tierknochen wandern in haushaltsüblichen Mengen in die braune Tonne. Fischgräten werden am besten in Zeitungspapier eingewickelt, es sollte aber nicht bunt bedruckt sein.
- Schalen von Zitrusfrüchten, auch die von Äpfeln, Birnen und Kartoffeln gelten als Grünabfälle. Eierschalen sind zulässig.
- Mit Speiseresten sollten es Verbraucher grundsätzlich nicht übertreiben. Nur haushaltsübliche Mengen von rohen, gekochten oder verdorbenen Nahrungsmitteln sollten in die Biotonne kommen, möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, das nicht bunt bedruckt ist. Das gilt auch für Fleisch- und Wurstwaren. Reste von Brot und sonstigen Backwaren sind ebenfalls erlaubt.
- Teebeutel, Teereste sowie Kaffeesatz und Kaffeefilter dürfen hinein.
- Küchenkrepp, Papierhandtücher und Taschentücher, auch Servietten sind erlaubt sowie Sammeltüten für Bioabfall aus Papier und aus gekennzeichneten biologisch abbaubaren Kunststoffen. Grundsätzlich sollten Papier und Pappe aber nicht in diese Tonne kommen.
- Haare und Federn sind abbaubare Produkte und dürfen in die braune Tonne. Das gilt auch für Holzwolle und Sägespäne von unbehandeltem Holz sowie Kleintierstreu, wenn es aus biologisch abbaubarem Material ist. Häufchen müssen Tierhalter extra entsorgen.
- Und natürlich: Alle Grünabfälle von Beeten, Bäumen und Büschen sowie Blumenerde, Heu und Stroh, Laub, Reisig und Rasenschnitt wandern in die Biotonne. Blumentöpfe und Bindedrähte müssen vorher entfernt werden.
http://www.hna.de/wohnen/biotonne-wird-2015-zur-pflicht-was-darf-alles-r...
Wenns nach dem Bundesrat geht: Das müssen Bauern in Zukunft alles können
Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu internationalen Agrarmärkten und ein die Ressourcen schonender Lebensmittelkonsum: Diese Ziele will der Bundesrat für die Landwirtschaft in die Verfassung schreiben, als Gegenvorschlag zur Volksinitiative «für Ernährungssicherheit».
Am Mittwoch gab der Bundesrat die Verfassungsänderungen in die Vernehmlassung. Er will mit dem direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative dem Wachstum der Bevölkerung und den knapper werdenden Ressourcen Rechnung tragen.
Gemäss dem vorgeschlagenen Text muss der Bund dafür sorgen, dass die Grundlagen - besonders Kulturland - für die landwirtschaftliche Produktion vorhanden sind. Der Anbau von Lebensmitteln soll standortgerecht erfolgen und aus den Ressourcen das Beste herausgeholt werden.
Weiter will sich der Bundesrat in der Verfassung zu einer wettbewerbsfähigen Land- und Ernährungswirtschaft bekennen. Schliesslich soll der Zugang zu internationalen Agrarmärkten gesichert sein, und die Lebensmittel sollen ressourcenschonend konsumiert werden.
Die Vernehmlassung zum direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «für Ernährungssicherheit» dauert bis zum 14. April 2015.
Landwirtschaft: „Der Bauer hätte angeklagt werden müssen“
http://www.berliner-zeitung.de/brandenburg/landwirtschaft--der-bauer-hae...
Autos werden in die Leitplanke gedrückt und verkeilen sich ineinander. Foto: imago/Jens Koehler
POTSDAM – Die einen nennen den Sandsturm mit tödlichem Ausgang eine Naturkatastrophe, die anderen sagen: Das Unglück war auch vom Menschen mitverursacht. Denn ein Landwirt hatte damals seinen sehr trockenen Acker gegrubbert und eine riesige Staubwolke aufgewirbelt, die vom Wind auf die Autobahn geweht wurde.
„Dieser Bauer hätte wegen fahrlässiger Tötung angeklagt werden können und müssen“, sagt Brandenburgs Grünen-Fraktionschef Axel Vogel. „Er hätte die Staubwolke mitbekommen müssen.“ Die Forderung sei, dass die Felder verkleinert werden müssen und dass es mehr Windschutzpflanzung gibt. „Da sind Bund und Land weiter in der Pflicht“, sagt Vogel, „sowohl wenn es darum geht, verbindliche Vorgaben zu erlassen, als auch wenn es darum geht, ausreichend Geld für Pflanzungen bereit zu stellen.“
Das Problem wird zusätzlich erschwert, weil in Ostdeutschland die Äcker erheblich größer sind als im Westen Deutschlands. Das liegt vor allem an der „Kollektivierung der Landwirtschaft“ in der DDR, also der Gründung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in den 50er und 60 Jahren, in denen jeweils die Felder Dutzender oder Hunderter Kleinbauern zusammengeführt wurden. Diese großen Betriebe wurden nach dem Ende der DDR meist nicht zerstückelt, sondern privatisiert. Bundesweit beackert ein landwirtschaftlicher Betrieb heutzutage im Durchschnitt 57 Hektar. Das klingt nach nicht viel, doch auf die Länder geschaut ist der Unterschied enorm: In Bayern sind es im Schnitt nur fast 33 Hektar pro Betrieb, in Brandenburg sind es 244 Hektar, in Mecklenburg-Vorpommerns fast 300 Hektar.
„Das Problem von solchen Sandstürmen ist also auch vom Menschen gemacht“, sagt Heinz-Herwig Mascher, Chef der Grünen Liga Brandenburg, der 2011 Strafanzeige gegen den Bauern bei Kavelstorf gestellt hatte. Die Staatsanwaltschaft sah keinen Anfangsverdacht und ging von einem Naturunglück aus.
„Die Felder und Maschinen werden in der industrialisierten Landwirtschaft immer größer“, sagt Mascher. „Vor Ort muss es auch zuvor schon Schnee- und Sandstürme gegeben haben. Es hätte also etwas zur Vorsorge getan werden müssen.“ Doch bis heute sei nichts geschehen. „Der Bauer hätte bei solch trockenem Boden und viel Wind nicht auf dem Feld arbeiten dürfen“, sagt Mascher. Er selbst habe später bei Neuruppin einen ähnlichen Sandsturm erlebt. „Bei dieser Staubwolke war ich froh, dass ich nicht auf der Autobahn war, sondern im Zug saß, der ja auf Schienen fährt.“
Wichtig wäre es, wenn am Rande solch großer Felder mehr Baumreihen gepflanzt würden, die den Wind zumindest ein wenig brechen. Dies sei teilweise an Problemstellen zu DDR-Zeiten geschehen. „Da wurden schnellwachsende Pappeln gepflanzt“, sagt er. „Das war damals gut. Aber das Problem ist: Diese Bäume werden nur etwa 70 Jahre alt und sind nun bald am Ende.“
Deutschland braucht mehr BiobauernBerlin/Mainz - „2015 muss die Trendwende für mehr heimisches Bio eingeleitet werden“, fordert Jan Plagge, Präsident von Bioland e.V. im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche und mahnt sowohl Politik als auch Handel heimisches Bio nicht länger zu bremsen. Deutschland braucht mehr Biobauern. Denn die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt und steigt, während in den letzten Jahren nur wenige Betriebe auf Bio umstellten. „Der Verbraucher will heimisches Bio, daher muss die Politik jetzt die Bremse lösen“, kommentiert Plagge diese Entwicklung. http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Bio-Landbau/Deutschland-brauch... |
Milchquote Es kommt auf die Bauern an
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.milchquote-es-kommt-auf-die-bau...
Von Werner Ludwig
Seit 1984 legt die Quotenregelung fest, wie viel Milch ein Bauer produzieren darf. Doch an den heftigen Schwankungen der Milchpreise hat das nichts geändert. Die Abschaffung der Quote zum 1. April ist daher konsequent, meint StZ-Wirtschaftsredakteur Werner Ludwig.
Foto: dpa
Stuttgart - Mit der Abschaffung der Milchquote setzt die EU den Kurs der schrittweisen Liberalisierung der Agrarmärkte fort. Vom 1. April an haben es allein die Landwirte in der Hand, wie viel Milch sie produzieren. Droht nun eine massive Überproduktion mit Preisen, die ins Bodenlose sinken und Milchbauern reihenweise in den Ruin treiben? Unter der Voraussetzung, dass sich die Landwirte wirtschaftlich rational verhalten, eher nicht. Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, dass viele Milchbauern längst gelernt haben, auf Marktsignale zu reagieren. Angesichts der positiven Preisentwicklung im Jahr 2013 haben sie mehr Milchkühe gehalten und – Quote hin oder her – 2014 mehr Milch abgeliefert, was nun sinkende Preise zur Folge hat. Diese sollten nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage dazu führen, dass die Milchbauern im kommenden Jahr etwas weniger produzieren, und zwar so lange, bis die Preise wieder anziehen.
Schweine- und Ferkelhalter, die schon länger in einem weitgehend freien Markt agieren, kennen das zyklische Auf und Ab von Preisen und Produktion nur zu gut – nicht von ungefähr spricht man auch im Zusammenhang mit anderen Branchen oft von einem „Schweinezyklus“. Allerdings hat es auch am quotenregulierten Milchmarkt erhebliche Preisschwankungen gegeben. Sie waren aber weniger eine Folge der Quote als der gestiegenen Exportabhängigkeit. Lief in den vergangenen Jahren das Geschäft mit boomenden Regionen in Asien und anderen Teilen der Welt gut, bewegten sich die Preise steil nach oben, um bei Problemen wie derzeit in Russland wieder genauso schnell abzustürzen. In früheren Phasen der EU-Agrarpolitik konnte Brüssel solche Nachfrageschwankungen mit gestützten Exporten abmildern, doch solche Subventionen wurden zum Glück abgebaut, weil sie den Bauern in anderen Ländern schaden.
Dass das Preisniveau durch die Abschaffung der Quote dauerhaft sinken wird, ist nicht ausgemacht. Vieles spricht aber dafür, dass die Preise künftig noch heftiger schwanken werden. Darauf müssen sich Landwirte, Molkereien und Handel einstellen – zum Beispiel mit Lieferverträgen, die Mengen und Preise festschreiben und so etwas mehr Planungssicherheit schaffen.
Bauern setzen auf die HoffnungBerlin - Ein gewisses Bangen gehört für die Bauern immer dazu - für 2015 ist der Faktor Hoffnung in der Kalkulation vieler Höfe aber noch größer. Nach drei starken Jahren macht der Branche ein Abschwung zu schaffen. Zur weltgrößten Agrarmesse Grüne Woche, die an diesem Freitag in Berlin beginnt, blicken die Landwirte mit Sorgen auf die internationalen Märkte und die Ukraine-Krise. Bei der Tierhaltung, an die auch Supermarktkunden zusehends Fragen stellen, sollen höhere Standards vorankommen. | ||
Landwirtschaft Im Düngewahn
Das Trinkwasser ist nitratverseucht, die Luft voller Feinstaub: Deutschland hat ein Stickstoffproblem. Um es zu lösen, schlagen Experten vor, vieles teurer zu machen.
14. Januar 2015 06:46 Uhr 100 Kommentare
Marlies Uken © ZEIT ONLINE
Marlies Uken ist Redakteurin im Ressort Wirtschaft und bloggt bei ZEIT ONLINE.
Wenn der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ein Sondergutachten vorlegt, dann wird es brisant. Diesmal hat sich das Beratergremium der Bundesregierung Stickstoff vorgenommen – und egal, ob Verbraucher, Landwirte oder Stromkonzerne: Die Regierungsberater legen sich mit fast allen an.
Stickstoff gelangt durch Kunstdünger, Gülle und das Verbrennen von Öl, Kohle und Biomasse in die Umwelt. "Der zu hohe Eintrag von reaktiven Stickstoffverbindungen in die Umwelt gefährdet die menschliche Gesundheit, die Gewässer, die Biodiversität und das Klima", heißt es in dem Gutachten, das ZEIT ONLINE exklusiv vorliegt. Seit der Industrialisierung haben sich die freigesetzten Stickstoffmengen fast verzehnfacht, schreiben die Fachleute.
Die Folgen sind gravierend: Stickstoffoxide in der Luft fördern die Feinstaub- und Ozonbildung. Zahlreiche Gewässer sind überdüngt. Fast ein Drittel der Grundwasserkörper in Deutschland ist mit zu viel Nitrat belastet. Sichtbares Zeichen für die Überdüngung ist etwa der Schaum am Meeresufer durch Algenblüte.
Vor allem aber geht die Artenvielfalt zurück – beispielsweise verdrängen stickstoffliebende Gewächse wie Brombeeren und Brennnesseln im Wald andere Arten. In Städten überschreiten inzwischen wegen des starken Verkehrs 70 Prozent der Messstationen die zulässigen Stickstoffgrenzwerte. Eine Stickstoffverbindung steht zudem im Verdacht, krebserregend zu sein.
Um das Problem zu lösen, schreckt der Sachverständigenrat auch vor unpopulären Entscheidungen nicht zurück. Der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Fleisch, Eier und Milchprodukte? Gehört abgeschafft, schließlich verschleiere er die wahren Kosten der Massentierhaltung, einem Hauptverursacher für das Stickstoffproblem. Schweinemäster? Sollten zukünftig verpflichtend eine teure Abgasreinigung im Stall einbauen. Landwirte sollten Strafe zahlen, wenn sie ihre Düngerkontingente überschreiten. Und selbst für alte Kohlemeiler sollten neue Stickstoffgrenzwerte gelten – das könnte millionenschwere Nachrüstungen für die Stromkonzerne bedeuten.
Düngeverordnung wird überarbeitet
Die Umweltfachleute fordern, dass Deutschland seinen Stickstoffausstoß mindestens halbieren müsse, um nationale und internationale Qualitätsziele zu erreichen. Dazu brauche man eine umfassende Stickstoffstrategie mit verbindlichen Zielen und harten Sanktionen. Gleich 40 Vorschläge machen die Wissenschaftler, darunter eine Reform des zentralen Instruments, der Düngeverordnung für Landwirte. Die wird auf Druck aus Brüssel zurzeit überarbeitet – was jetzt schon für Unruhe unter Deutschlands Landwirten sorgt.
Denn unter anderem ist die Idee, dass auch Gärreste aus Biogasanlagen zukünftig mitgezählt werden, wenn es um die Ermittlung der Stickstoffmenge geht, die ein Landwirt auf dem Feld ausbringt. Landwirte dürfen mit den Resten aus der Biogasanlage düngen, müssen aber bislang nur die Stickstoffmengen aus der Gülle bilanzieren, nicht aber die Mengen aus pflanzlichen Resten wie Mais und Grassilage. Gerade in Deutschland, dem Land der Biogasanlagen, sind das relevante Mengen. Der Sachverständigenrat hätte gerne eine vollständige Bilanz, um gerade in Regionen mit intensiver Landwirtschaft, wo es oft zahlreiche Biogasanlagen gibt, besser kontrollieren zu können. Zudem können Subventionen gestrichen werden, wenn die Obergrenze von 170 Kilogramm Stickstoff pro Hektar überschritten wird.
Auch Verbraucher kommen nicht ungescholten weg. Damit sich die Umweltkosten stärker im Preis von tierischen Produkten widerspiegeln, würde der SRU am liebsten den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Milch, Eier und Fleisch abschaffen. Und in öffentlichen Einrichtungen, in denen der Staat die Kantine betreibe, sollten öfter vegetarische Gerichte und Essen mit einer halben Portion Fleisch auf der Speisekarte stehen.
Wirtschaftsinteressen vor Umweltschutz
Es ist nicht so, dass die Bundesregierung das Thema komplett ignoriert. Doch sie verfolge es nicht mit ausreichend Engagement, finden die Fachleute. Die eigenen Berater attestieren ihrer Regierung, dass etwa in Brüssel die "ökologischen Anforderungen an Agrarsubventionen – auch mit Unterstützung der Bundesregierung – im Verlauf der Verhandlungen abgeschwächt worden" seien. Wenn es ernst werde, würden die zuständigen Behörden "häufig die wirtschaftlichen Interessen der Verursacher zu stark gegenüber den Umwelt- und Naturschutzinteressen" gewichten. Viel Klartext. Ob das hilft, wird sich in den kommenden Wochen bei der Novelle der Düngeverordnung zeigen.
Kann ökologische Landwirtschaft den Hunger der Welt besiegen?
- Felix Prinz zu Löwenstein auf einer Konferenz des Landwirtschaftsministerium zum Thema "Zukunft des Ökologischen Landbaus" (Imago / Christian Thiel)
Felix Prinz zu Löwenstein war drei Jahre lang Entwicklungshelfer in Haiti, dann beschloss er, sein Leben und die Welt zu verändern: Er übernahm das traditionsreiche Gut der Familie und stellte es auf ökologische Landwirtschaft um - inzwischen ist er ein leidenschaftlicher Ökolandwirt.
Er leitet mehrere Bio-Bauern-Verbände und ist sich sicher, dass hungernde Menschen weltweit mit ökologischer Landwirtschaft ernährt werden können.
Was bedeutet es ihm, als Landwirt in einer alten Familientradition zu stehen? Wie wurde er zum politischen Aktivisten? Kann ökologische Landwirtschaft den Hunger der Welt besiegen?
Darüber spricht Katrin Heise mit Felix Prinz zu Löwenstein am 14. Januar ab 9:07 Uhr in der Sendung "Im Gespräch" im Deutschlandradio Kultur.
Peep-Show aus dem Schweinestall
Bauern setzen auf Transparenz – Webcam sendet aus einem Mastbetrieb bei Jarmen 24 Stunden am Tag im Internet
Landwirt Andreas Kühling zeigt die Internetseite mit der Stall-Webcam. Foto: Stefan Sauer
Die ersten Schweine in Mecklenburg-Vorpommern sind seit gestern online. Der Schweinemastbetrieb Kühling GbR Zemmin bei Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat eine Stall-Webcam in Betrieb genommen. 24 Stunden am Tag werden Bilder per Livestream aus einer Tierbucht mit Mastschweinen ins Internet übertragen.
„Wir wollen jedermann transparent zeigen, wie wir unsere Tiere halten“, sagte Bauernverbandspräsident Rainer Tietböhl. Nach einem Beschluss des Deutschen Bauernverbandes (DBV) soll in jedem Bundesland eine Webcam zeigen, wie Schweine oder Geflügel gehalten werden.
Einblick nehmen können Interessierte auf der Internetseite des Landesbauernverbandes. Stall-Webcams gibt es bereits in Schleswig-Holstein und Bayern. Moderne Schweineställe sind aus seuchenhygienischen Gründen geschlossene Systeme und für Betriebsfremde nicht zugänglich, sagte Tietböhl. Viele Menschen wüssten daher nicht, wie es in einem modernen Stall aussieht und welche Vorteile er habe.
Mit dem Betrieb der Landwirte Michael und Andreas Kühling wurde laut Bauernverband ein für das Land repräsentativer Hof für die Webcam ausgewählt. Dort werden konventionell 5500 Mastschweine und 650 Sauen gehalten. Die Brüder wirtschaften Michael Kühling zufolge mit zwölf Mitarbeitern, auf 900 Hektar wird Futter angebaut.
Trotz angestrebter Kreislaufwirtschaft müsse Futter, vor allem Eiweißfutter, zugekauft werden.
Mit Blick auf den jüngsten Futtermittelskandal bei Bio-Futter sagte Tietböhl, die Landwirte müssten sich auf die Qualität der Futtermittel verlassen können. Im Fall des mit Pestiziden verseuchten Sonnenblumenkuchens müssten die Biobauern Schadenersatz vom Futtermittelhersteller fordern.
Der Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes, Martin Piehl, sagte, die Politik müsse bessere Rahmenbedingungen schaffen. So müsse eine Produkthaftpflichtversicherung für die Produzenten, vor allem im Futterbereich, eingeführt werden. Es sei keine Lösung, dass die Landwirte das gelieferte Futter selbst beproben müssen.
Die Brüder Kühling kündigten an, sich an der Initiative Tierwohl des Bauernverbandes beteiligen zu wollen. Diese Initiative soll auf der Grünen Woche in Berlin gestartet werden: Die beteiligten Betriebe sollen Tieren bessere Bedingungen, vor allem mehr Platz und Beschäftigung, einräumen und erhalten dafür vier Cent mehr je Kilo Fleisch.
Quelle: http://www.svz.de/mv-uebersicht/peep-show-aus-dem-schweinestall-id8678416.html
s. auch: http://www.meinekleinefarm.org/schweine
Biotonne seit Januar Pflicht: Was darf alles rein?
Ab dem Jahr 2015 sind Biomülltonnen in ganz Deutschland Pflicht. Organischer Abfall soll besser verwertet werden, zum Beispiel für Biogas oder als Dünger. Doch was darf eigentlich in die Biotonne?
Die Deutschen produzieren weniger Müll: Im Jahr 2013 entfielen auf jeden Einwohner drei Kilo weniger Haushaltsabfälle als im Jahr davor. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, wurden 2013 insgesamt 36,6 Millionen Tonnen Abfälle in den deutschen Haushalten eingesammelt. Das waren 453 Kilogramm pro Einwohner.
36 Prozent des Abfalls war Restmüll: 13,1 Millionen Tonnen, zwei Kilogramm pro Einwohner weniger als im Vorjahr. Beim Sperrmüll gab es kaum Veränderungen: 2,3 Millionen Tonnen, 29 Kilogramm pro Einwohner. Mehr als die Hälfte der Abfälle wurde getrennt gesammelt, darunter 5,8 Millionen Tonnen Altpapier, 2,6 Millionen Tonnen Verpackungen, 1,9 Millionen Tonnen Altglas und 9,1 Millionen Tonnen Bioabfälle.
9,1 Millionen Tonnen Bioabfälle - das sind 112 Kilogramm pro Person, ein Kilo weniger als 2012. Ab 2015 muss Biomüll bundesweit getrennt gesammelt werden. Das soll dazu beigetragen, dass diese Stoffe verstärkt für Biogasanlagen oder für die Düngerproduktion genutzt werden.
Doch was kommt in die Biotonne? Was im Detail dort entsorgt werden kann, gibt der zuständige Entsorger vor. Grundsätzlich dürfen laut Bioabfallverordnung nicht nur Grünabfälle und Obstreste in der grünen oder braunen Tonne landen. Das Bundesumweltministerium hat eine Übersicht zusammengestellt:
- Milchprodukte wie die Reste von Joghurt und Quark dürfen in die Biotonne, Milch selbst aber nicht. Käse einschließlich der Naturrinde kommen in die Biotonne.
- Fischgräten und Tierknochen wandern in haushaltsüblichen Mengen in die braune Tonne. Fischgräten werden am besten in Zeitungspapier eingewickelt, es sollte aber nicht bunt bedruckt sein.
- Schalen von Zitrusfrüchten, auch die von Äpfeln, Birnen und Kartoffeln gelten als Grünabfälle. Eierschalen sind zulässig.
- Mit Speiseresten sollten es Verbraucher grundsätzlich nicht übertreiben. Nur haushaltsübliche Mengen von rohen, gekochten oder verdorbenen Nahrungsmitteln sollten in die Biotonne kommen, möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, das nicht bunt bedruckt ist. Das gilt auch für Fleisch- und Wurstwaren. Reste von Brot und sonstigen Backwaren sind ebenfalls erlaubt.
- Teebeutel, Teereste sowie Kaffeesatz und Kaffeefilter dürfen hinein.
- Küchenkrepp, Papierhandtücher und Taschentücher, auch Servietten sind erlaubt sowie Sammeltüten für Bioabfall aus Papier und aus gekennzeichneten biologisch abbaubaren Kunststoffen. Grundsätzlich sollten Papier und Pappe aber nicht in diese Tonne kommen.
- Haare und Federn sind abbaubare Produkte und dürfen in die braune Tonne. Das gilt auch für Holzwolle und Sägespäne von unbehandeltem Holz sowie Kleintierstreu, wenn es aus biologisch abbaubarem Material ist. Häufchen müssen Tierhalter extra entsorgen.
- Und natürlich: Alle Grünabfälle von Beeten, Bäumen und Büschen sowie Blumenerde, Heu und Stroh, Laub, Reisig und Rasenschnitt wandern in die Biotonne. Blumentöpfe und Bindedrähte müssen vorher entfernt werden.
http://www.hna.de/wohnen/biotonne-wird-2015-zur-pflicht-was-darf-alles-r...
Wenns nach dem Bundesrat geht: Das müssen Bauern in Zukunft alles können
Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu internationalen Agrarmärkten und ein die Ressourcen schonender Lebensmittelkonsum: Diese Ziele will der Bundesrat für die Landwirtschaft in die Verfassung schreiben, als Gegenvorschlag zur Volksinitiative «für Ernährungssicherheit».
Am Mittwoch gab der Bundesrat die Verfassungsänderungen in die Vernehmlassung. Er will mit dem direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative dem Wachstum der Bevölkerung und den knapper werdenden Ressourcen Rechnung tragen.
Gemäss dem vorgeschlagenen Text muss der Bund dafür sorgen, dass die Grundlagen - besonders Kulturland - für die landwirtschaftliche Produktion vorhanden sind. Der Anbau von Lebensmitteln soll standortgerecht erfolgen und aus den Ressourcen das Beste herausgeholt werden.
Weiter will sich der Bundesrat in der Verfassung zu einer wettbewerbsfähigen Land- und Ernährungswirtschaft bekennen. Schliesslich soll der Zugang zu internationalen Agrarmärkten gesichert sein, und die Lebensmittel sollen ressourcenschonend konsumiert werden.
Die Vernehmlassung zum direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «für Ernährungssicherheit» dauert bis zum 14. April 2015.
Landwirtschaft: „Der Bauer hätte angeklagt werden müssen“
http://www.berliner-zeitung.de/brandenburg/landwirtschaft--der-bauer-hae...
Autos werden in die Leitplanke gedrückt und verkeilen sich ineinander. Foto: imago/Jens Koehler
POTSDAM – Die einen nennen den Sandsturm mit tödlichem Ausgang eine Naturkatastrophe, die anderen sagen: Das Unglück war auch vom Menschen mitverursacht. Denn ein Landwirt hatte damals seinen sehr trockenen Acker gegrubbert und eine riesige Staubwolke aufgewirbelt, die vom Wind auf die Autobahn geweht wurde.
„Dieser Bauer hätte wegen fahrlässiger Tötung angeklagt werden können und müssen“, sagt Brandenburgs Grünen-Fraktionschef Axel Vogel. „Er hätte die Staubwolke mitbekommen müssen.“ Die Forderung sei, dass die Felder verkleinert werden müssen und dass es mehr Windschutzpflanzung gibt. „Da sind Bund und Land weiter in der Pflicht“, sagt Vogel, „sowohl wenn es darum geht, verbindliche Vorgaben zu erlassen, als auch wenn es darum geht, ausreichend Geld für Pflanzungen bereit zu stellen.“
Das Problem wird zusätzlich erschwert, weil in Ostdeutschland die Äcker erheblich größer sind als im Westen Deutschlands. Das liegt vor allem an der „Kollektivierung der Landwirtschaft“ in der DDR, also der Gründung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in den 50er und 60 Jahren, in denen jeweils die Felder Dutzender oder Hunderter Kleinbauern zusammengeführt wurden. Diese großen Betriebe wurden nach dem Ende der DDR meist nicht zerstückelt, sondern privatisiert. Bundesweit beackert ein landwirtschaftlicher Betrieb heutzutage im Durchschnitt 57 Hektar. Das klingt nach nicht viel, doch auf die Länder geschaut ist der Unterschied enorm: In Bayern sind es im Schnitt nur fast 33 Hektar pro Betrieb, in Brandenburg sind es 244 Hektar, in Mecklenburg-Vorpommerns fast 300 Hektar.
„Das Problem von solchen Sandstürmen ist also auch vom Menschen gemacht“, sagt Heinz-Herwig Mascher, Chef der Grünen Liga Brandenburg, der 2011 Strafanzeige gegen den Bauern bei Kavelstorf gestellt hatte. Die Staatsanwaltschaft sah keinen Anfangsverdacht und ging von einem Naturunglück aus.
„Die Felder und Maschinen werden in der industrialisierten Landwirtschaft immer größer“, sagt Mascher. „Vor Ort muss es auch zuvor schon Schnee- und Sandstürme gegeben haben. Es hätte also etwas zur Vorsorge getan werden müssen.“ Doch bis heute sei nichts geschehen. „Der Bauer hätte bei solch trockenem Boden und viel Wind nicht auf dem Feld arbeiten dürfen“, sagt Mascher. Er selbst habe später bei Neuruppin einen ähnlichen Sandsturm erlebt. „Bei dieser Staubwolke war ich froh, dass ich nicht auf der Autobahn war, sondern im Zug saß, der ja auf Schienen fährt.“
Wichtig wäre es, wenn am Rande solch großer Felder mehr Baumreihen gepflanzt würden, die den Wind zumindest ein wenig brechen. Dies sei teilweise an Problemstellen zu DDR-Zeiten geschehen. „Da wurden schnellwachsende Pappeln gepflanzt“, sagt er. „Das war damals gut. Aber das Problem ist: Diese Bäume werden nur etwa 70 Jahre alt und sind nun bald am Ende.“
Deutschland braucht mehr BiobauernBerlin/Mainz - „2015 muss die Trendwende für mehr heimisches Bio eingeleitet werden“, fordert Jan Plagge, Präsident von Bioland e.V. im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche und mahnt sowohl Politik als auch Handel heimisches Bio nicht länger zu bremsen. Deutschland braucht mehr Biobauern. Denn die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt und steigt, während in den letzten Jahren nur wenige Betriebe auf Bio umstellten. „Der Verbraucher will heimisches Bio, daher muss die Politik jetzt die Bremse lösen“, kommentiert Plagge diese Entwicklung. http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Bio-Landbau/Deutschland-brauch... |